[g1_row]
[g1_1of2]
[g1_lead]
Im Rahmen einer auf die jeweilige Allergie abgestimmte Ernährungsberatung kann die Anzahl der auf den Patienten einwirkenden Allergene reduziert werden. Hierdurch ist in den meisten Fällen eine spürbare Erleichterung zu erzielen.
[/g1_lead]
Viele Pollenallergiker reagieren allergisch auf Nüsse und Äpfel. Das liegt an der ähnlichen chemischen Struktur der verschiedenen Allergene. Leiden Sie unter einer Nahrungsmittelallergie oder -unverträglichkeit? Oder möchten Sie sich informieren, wie Sie das Allergierisiko für sich oder Ihre Kinder verringern können
Ein drittel der Kinder mit Neurodermitis haben eine Nahrungsmittelallergie gegen Grundnahrungsmittel wie Eier, Getreide und Milch. Haben Sie oder Ihr Kind Neurodermitis oder Psoriasis und Sie fragen sich, was Sie essen dürfen?
[/g1_1of2]
[g1_1of2]
Häufige Darmerkrankungen sind die Fruktosemalabsorption und die Laktoseintolleranz. Reagieren Sie empfindlich auf Obst und Saft? Oder haben Sie eine Laktoseintolleranz und fragen sich, wie Sie Ihren Kalziumbedarf decken können?
Anette Zacharis stellt mit Ihnen einen Diätplan auf, der Ihnen hilft, mit Ihrer Allergie zurecht zu kommen.
Diese Beratung bietet Danette Zacharis, zertifizierte Ernährungsberaterin in unserer Praxis an.
Danette Zacharis, zertifizierte Ernährungsberaterin
[g1_space value=“60″]
[/g1_space]
[g1_message type=“info“]
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die Kosten der Ernährungsberatung im allgemeinen nicht von den Gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Von den Privaten Versicherungen werden sie im allgemeinen übernommen.
Kosten: 70,- Euro/Stunde.
[/g1_message]
[/g1_1of2]
[/g1_row]